Inhaltsbereich
Glossar U
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
- Überbrückungsgeld
- Geld von der Arbeitsagentur für Beschäftigte, die sich selbständig machen wollen
- Übergangsgeld
- bekommt man bei Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation (z.B.Ausbildungen) oder Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben vom Rehaträger
- Übernachtungskosten
- was man für Übernachtung im Hotel oder in anderer Einrichtung zahlt
- überregional
- in allen Bundesländern und Regionen
- Umschlagprozesse
- Austausch von Waren in einem Lager
- Umschulung
- zweite Ausbildung, wenn man wegen Unfall oder Krankheit den alten Beruf nicht mehr ausüben kann
- Umweltfaktoren
- Einflüsse der Gesellschaft und der Natur
- UN
- United Nations = Vereinte Nationen = internationale Vereinigung von Staaten
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Internationale Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- UN-Kinderrechtskonvention
- Internationale Vereinbarung über die Rechte von Kindern
- Universelles Design
- Dinge so gestalten, dass viele Menschen sie einfach benutzen können
- Unterbringungskosten
- was Betreuung, Pflege und Wohnen in einer Einrichtung kosten
- Unterhaltsleistungen
- Geld, das jemand für den Lebensunterhalt einer anderen Person zahlt
- Unterhaltsprozess
- Klärung vor Gericht, wer den Lebensbedarf einer Person bezahlen muss
- Unternehmensgründung
- einen eigenen Betrieb aufmachen, sich selbstständig machen
- Unterstützte Kommunikation
- Unterstützung der Lautsprache durch Mimik, Gesten, Bilder, Gegenstände und anderes
- Untertitelung
- schriftliche Übersetzung des Gesprochenenen im Film am unteren Bildschirmrand
- Usher Syndrom
- Gehörlosigkeit mit später hinzukommender Einschränkung des Sehsinnes und eventuell Erblindung