Inhaltsbereich
Glossar K
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
- Kameramann
- Der Mensch, der den Film mit der Kamera aufnimmt
- Kammer
- Organisation für Berufsgruppen: zum Beispiel Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Landwirtschaftskammern und andere
- karitativ
- wohltätig, sozial, hilfsbereit
- Kfz
- Kraftfahrzeug, Fahrzeug mit Motor
- Klient
- Ratsuchender, Betroffener
- Kognition
- Erkennen, Verstehen, Einsicht
- kombinieren
- verschiedene Dinge oder Ideen zusammenbringen
- kommunal
- von den Städten und Gemeinden geregelt
- Kommunikation
- Verständigung: mitteilen und verstehen von Informationen und Gefühlen
- Kommunikationsassistent
- Mensch, der bei der Verständigung hilft
- Kommunikationsfähigkeit
- mit Menschen reden oder gebärden können und die anderen verstehen können
- Kommunikationshelfer
- Mensch, der bei der Verständigung hilft
- Kommunikationshilfen
- Hilfen zur Verständigung, z.B. Gebärden
- Kommunikationsmethode
- Art und Weise der Verständigung
- Kommunikationsprobleme
- Schwierigkeiten bei der Verständigung
- Kommunikationstechniken
- die Art, wie man sich am besten verständlich macht
- Kommunikationstraining
- Verständigung mit anderen lernen und üben
- Kompetenz
- etwas wissen und machen können
- Komplexleistung
- gemeinsame finanzielle Förderung von mehreren Stellen
- Konflikt
- Streit, Auseinandersetzung
- Konsequenzen
- Folgen, Auswirkungen
- Kontaktperson
- Ansprechpartner
- Konzentration
- Aufmerksamkeit, gut aufpassen
- Konzept
- Plan, wie etwas gemacht werden soll. Beispiel: Ein Buchkonzept ist der Plan, welche Kapitel ein Buch enthalten soll.
- Körperfunktion
- wie der Körper arbeitet, zum Beispiel Atmung oder Verdauung
- Körperstruktur
- wie der Körper aufgebaut ist
- Kostennachweis
- aufschreiben, wofür Geld ausgegeben wurde
- Kostenträger
- die Stelle, die etwas zahlen muss, zum Beispiel eine Maßnahme
- Krankengeld
- Wenn man krank ist und längere Zeit nicht arbeiten kann, dann zahlt die Krankenkasse einen Teil vom Lohn.
- Kriterien
- Merkmale, nach denen etwas beurteilt wird
- Kriterium
- Merkmal, nach dem etwas beurteilt wird
- Kulturtechniken
- Lesen, Schreiben, Rechnen and andere Grundfähigkeiten
- Kunden der Arbeitsagentur
- Menschen, die in der Agentur für Arbeit gemeldet sind und vermittelt oder beraten werden
- Kündigung
- einen Vertrag beenden, zum Beispiel den Arbeitsvertrag oder den Mietvertrag
- Kündigungsschutz
- gesetzlich geregelter Schutz vor Kündigung
- Kurse
- Lehrgänge - zum Beispiel wöchentlich