Inhaltsbereich
Gebrauchsanleitung
Hier finden Sie Tipps, wie Sie das imh-Portal gut nutzen können.
Texte in verständlicher Sprache

Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie den Text in verständlicher Sprache lesen wollen.
Alle Texte sollen in verständlicher Sprache sein.
Texte in leichter Sprache

Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie den Text in leichter Sprache lesen wollen.
Die wichtigsten Texte sind in leichter Sprache.
Wenn es keinen Text in leichter Sprache gibt, ist das Symbol durchgestrichen.
Videos in Gebärdensprache

Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie ein Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sehen wollen.
Wenn es kein DGS-Video gibt, ist das Symbol durchgestrichen.
Schrift größer machen
Sie können die Schrift am Bildschirm größer machen.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste Strg und die Taste +
Schrift kleiner machen
Sie können die Schrift am Bildschirm kleiner machen.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste Strg und die Taste -
Link

Das Symbol bedeutet: Wenn man hier klickt, dann kommt man zu einer anderen Internetseite, die nicht zum Portal imh gehört.
Service
Den Bereich Service finden Sie am rechten Bildschirmrand.
Adressen suchen
Bei "Adressen suchen" finden Sie Adressen finden in ganz Deutschland.
Sie finden Adressen von
- Schulen
- Ämtern
- Beratungsstellen
- Internaten
- Selbsthilfegruppen
- und noch viele andere.
Einrichtungen suchen
Wenn Sie klicken bei "Einrichtungen suchen", dann finden Sie
genaue Informationen über Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Wohnheime
für hörbehinderte Menschen mit Zusatzbehinderung oder für taubblinde Menschen.
Bildungsangebote suchen
Wenn Sie klicken bei "Bildungsangebote suchen",
dann finden Sie Angebote für hörbehinderte Menschen mit Zusatzbehinderung
oder auch für taubblinde Menschen. Zum Beispiel:
- Welche Ausbildung kann ich machen?
- Wo kann ich eine Berufsvorbereitung machen?
- Wo gibt es eine Werkstufe für mich?
Beratung suchen
Wenn Sie klicken bei "Beratung suchen",
dann finden Sie eine Liste von Fachleuten.
Die Fachleute können Sie beraten.
Wenn Sie Beratungsstellen suchen, dann klicken Sie bitte bei "Adressen suchen".
Kommentare
Wenn Sie "Kommentare" anklicken, dann können Sie uns schreiben.
Zum Beispiel, wenn Ihnen etwas gut gefällt oder nicht so gut gefällt bei unseren Internetseiten.
Der Text darf keine Beleidigungen enthalten und muss zum Thema passen.
Dann wird der Kommentar auf unseren Internetseiten veröffentlicht.
Glossar
Was ist ein Glossar? Wie funktioniert das?
Das Glossar ist ähnlich wie ein Lexikon oder wie ein Wörterbuch.
Manche Wörter in den Texten sind hellblau und durchbrochen unterstrichen.
Wenn man mit der Computer-Maus auf das Wort zeigt, dann sieht man eine Erklärung des Wortes.
Ein Thema suchen
Wenn man zu einem bestimmten Thema Informationen sucht,
dann kann man ein Wort oder mehrere Wörter in das Kästchen unter "Suchwort" tippen.
Man bekommt dann eine Liste angezeigt mit Texten, in denen das Wort vorkommt.
Vorlesen
Man kann sich die Texte auch vorlesen lassen.
Das geht jetzt noch nicht, aber wir arbeiten daran.
Wenn man mehr über Vorlesen wissen will, dann kann man klicken bei Vorlesefunktion.