Inhaltsbereich
Integrationsfachdienst
Integrationsfachdienste sind zuständig für begleitende Hilfen im Arbeitsleben behinderter Menschen. Sie werden von den Integrationsämtern eingerichtet.
Die Integrationsfachdienste beraten und unterstützen
- Menschen mit Behinderung, die Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen,
- Menschen mit Behinderung, die Probleme am Arbeitsplatz haben, um den Arbeitsplatz zu erhalten,
- Arbeitgeber und das betriebliche Integrationsteam bei der Beschäftigung behinderter Menschen.
In einigen Orten gibt es spezielle Integrationsfachdienste für hörbehinderte Menschen. In den übrigen Orten gibt es bei den Integrationsfachdiensten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für hörbehinderte Menschen zuständig sind.
Verschiedene Träger können die Integrationsfachdienste beauftragen, für einzelne Betroffene tätig zu werden:
- Integrationsämter,
- die Agentur für Arbeit,
- andere Rehabilitationsträger.
Vermittlungsgutscheine der Agentur für Arbeit können bei den Integrationsfachdiensten verwendet werden.
Adressen
Eine Suchfunktion nach Adressen gibt es o, Portal der Integrationsämter: Suche nach Integrationsfachdiensten in der Region
Hier eine Adressenliste der Integrationfachdienste für hörbehinderte Menschen:
Adressen der Integrationfachdienste für hörbehinderte Menschen:
Praktischer Hinweis
Rufen Sie beim Integrationsfachdienst oder Integrationsamt in Ihrer Nähe an oder senden Sie eine E-Mail.
Dort erfahren Sie, wohin Sie sich mit Ihrem Problem wenden können.