Inhaltsbereich
Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen wurde erarbeitet 2003-2005 vom "Runden Tisch Pflege" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem damaligen Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung: www.pflege-charta.de. Sie wurde nicht als Gesetz erlassen, hat aber gesetzesähnlichen Charakter, denn alle beteiligten Organisationen haben sich verpflichtet, diese Rechte zu beachten.
Beim Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin wurde 2007 eine Leitstelle eingerichtet, die den Umsetzungsprozess begleitet: www.dza.de
Weitere Informationen
www.bmfsfj.de und www.bmg.bund.de