Inhaltsbereich
Schlüsselqualifikationen
Schlüsselqualifikationen sind beruflich notwendige Fähigkeiten, die nicht direkt Fachwissen zum Inhalt haben. Zum Beispiel Zeitmanagement, Teamfähigkeit, allgemeine Computerkenntnisse.
Ein Beispiel ist die Arbeit mit dem Computer. Man muss sich flexibel in Programme einarbeiten können. Das ist eine Schlüsselqualifikation. Dazu macht man Weiterbildung und besucht Computerkurse. Dort lernt man Fachwissen, aber man lernt außerdem auch, wie man sich in Programme einarbeiten kann.
Lernen, wie man am besten und schnellsten lernt: eine Schlüsselqualifikation.
Auch Kommunikationsfähigkeit gehört zu den Schlüsselqualifikationen, die trainiert werden können. Mehr dazu unter Kommunikative Weiterbildung
Weitere Informationen über Schlüsselqualifikationen, die für den Beruf gut sind, finden Sie unter: Allgemeine Weiterbildung für den Beruf.