Inhaltsbereich
Oraldolmetscher
weitere Inhalte:
Oraldolmetscherinnen und Oraldolmetscher haben folgende
Aufgaben:
- Wiederholung des Gesagten mit deutlichem Mundbild und besonderer Betonung, also besonders deutlicher Sprechweise
- eventuell Unterstützung durch Gestik, Mimik und Fingeralphabet
- eventuell mit Unterstützung durch akustisch-technische Hilfen
Standards:
- Berufsethos muss noch entwickelt werden
- Schweigepflicht
Qualifikation:
- zentrale Qualifizierung und Zertifizierung durch den Deutschen Schwerhörigenbund ist geplant
- Personen mit gutem Mundbild, die Erfahrung im Umgang mit hörgeschädigten Menschen haben
Quelle: Tabelle des Deutschen Gehörlosenbundes und des Deutschen Schwerhörigen-Bundes.