Inhaltsbereich
Gehörlose Relaisdolmetscher
weitere Inhalte:
Gehörlose Relaisdolmetscherinnen und Relaisdolmetscher haben folgende
Aufgaben:
- Dolmetschen und Vermittlung zwischen einem gehörlosen Menschen und Gebärdensprachdolmetscherin,-dolmetscher, zum Beispiel
- für Gehörlose, deren Basissprache nicht DGS ist oder
- für Gehörlose mit sprachlicher Beeinträchtigung oder Verständnisproblemen (kognitive Beeinträchtigung)
- eventuell taktiles Gebärden und Tastalphabet/Lormen
- sowie Assistenz für Taubblinde und Hörsehbehinderte
Standards:
- Berufs- und Ehrenordnung des Bundesverbandes der GebärdensprachdolmetscherInnen (BGSD)
Qualifikation:
- Hochschuldiplom oder
- andere einschlägige Ausbildung und
- praktische Erfahrung (z.B. Gebärdensprachdozent oder Sozialarbeiter)
Quelle: Tabelle des Deutschen Gehörlosenbundes und des Deutschen Schwerhörigen-Bundes.