Inhaltsbereich
GebärdensprachdolmetscherInnen (Kurzfassung)
weitere Inhalte:
Gebärdensprachdolmetscherinnen und Gebärdensprachdolmetscher haben folgende
Aufgaben:
- Dolmetschen zwischen Deutsch und Deutscher Gebärdensprache (DGS)
- Dolmetschen in Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG)
- oder taktiles Gebärden und Tastalphabet/Lormen
- sowie Assistenz für Taubblinde und Hörsehbehinderte
Standards:
- Berufsbild des Bundesverbandes der GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschlands
- Berufs- und Ehrenordnung
Qualifikation:
- Hochschuldiplom
- Staatliche Prüfung
- Prüfung vor der IHK Düsseldorf
- eventuelle andere Nachweise
Quelle: Tabelle des Deutschen Gehörlosenbundes und des Deutschen Schwerhörigen-Bundes.
Eine ausführliche Darstellung der Aufgaben und des Berufsbildes mit Adressen finden Sie unter Gebärdensprachdolmetschen.
Mehr dazu auch unter:
Berufsordnung für Gebärdensprachdolmetscher