Inhaltsbereich
Studium Beratung

Ansprechpartner: Dipl. pol. Andreas Kammerbauer
Ich berate zum Thema:
- Welche personellen, finanziellen, technischen und sonstigen Hilfen stehen für einen hörbehinderten Studenten zur Verfügung?
- Was ist ein behinderungsbedingter Mehrbedarf?
- Wo stelle ich den Antrag auf Eingliederungshilfe zum Besuch einer Hochschule?
- Welche Anlaufstellen gibt es und an wen kann ich mich noch wenden?
Ausbildung und Erfahrung
- Besuch der Schulen für Hörgeschädigte in Bad Camberg (Mittlere Reife) und Stegen / Freiburg (Abitur)
- seit 1987 im Bundesvorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen (BHSA)
- Mitautor der BHSA-Studienführer 2. bis 4. Auflage
- langjähriger Leiter des Seminars für hörbehinderte StudienanfängerInnen
- Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und öffentliches Recht an der JWG-Universität Frankfurt am Main
Kommunikation
- verständliche Schriftsprache
- Lautsprache
- Kenntnisse von LBG und DGS vorhanden
Kontakt
Fax
+49-(0)-06192-26289
Telefon
+49-(0)-6146-835537
Zentrale Beratungsstelle für behinderte Studienbewerber und Studenten
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat eine Broschüre "Studium und Behinderung" herausgegeben. Sie enthält wichtige Informationen zum Beispiel zu Bewerbung und Zulassung, Finanzierung, Studien- und Prüfungsbedingungen. Sie können diese Broschüre kostenlos zugeschickt bekommen oder im Internet als PDF-Datei downloaden.
http://www.studentenwerke.de/main/default.asp?id=06103