Inhaltsbereich
Finanzierung der Ausbildung
Eine gute Ausbildung ist sehr wichtig für das ganze Leben. Zu den vielen Vorteilen einer guten Ausbildung gehört, dass man seltener arbeitslos wird. Deshalb gibt es verschiedene finanzielle Unterstützungen, wenn die Jugendlichen oder ihre Eltern die Ausbildung nicht finanzieren können.
Nicht jeder Auszubildende bekommt Lohn. Je nach Ausbildung bekommt ein Azubi:
- Lohn in der dualen Ausbildung. Das nennt man auch "Ausbildungsvergütung",
- keinen Lohn bei einer schulischen Berufsausbildung.
- Finanzielle Unterstützung durch den Staat
Formen der finanziellen Unterstützung
- Ausbildungsgeld
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Übergangsgeld
- Eingliederungshilfe
- BAföG,
meistens im Studium, aber auch für die Berufsausbildung
Informationen zur Höhe der Ausbildungsvergütung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veröffentlicht regelmäßig die Höhe der Ausbildungsvergütungen. Aufgelistet werden die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen von 184 Berufen in den alten Ländern und 148 Berufen in den neuen Ländern.
Ausbildungsvergütung, Stand 2009