Inhaltsbereich
Kurse für arbeitslose und benachteiligte Menschen
Weiterbildung kann nützlich sein, um bei Arbeitslosigkeit eine neue Arbeit zu finden. Deshalb gibt es Kurse und Lehrgänge für besonders benachteiligte oder schwerbehinderte arbeitslose Menschen, in denen man seine beruflichen Fähigkeiten verbessern kann.
Bewerbungstraining
Man bekommt Informationen und Hilfestellung für die Bewerbung bei Arbeitgebern. Mehr dazu: Bewerbungstraining.
Qualifizierung
Ein wichtiger Bereich sind Qualifizierungslehrgänge. Man erwirbt Grundlagen-Wissen in einem Berufsfeld, das für eine neue Arbeit schnell anwendbar ist. Mehr dazu: Qualifizierungslehrgänge.
Wo gibt es Kurse für arbeitslose Menschen mit Hörbehinderung?
Das Bildungszentrum für Hörgeschädigte Essen (BZH) bietet verschiedene Lehrgänge für arbeitslose gehörlose und schwerhörige Jugendliche an, auch für Jugendliche ohne Schulabschluß. Mehr dazu: Bildungszentrum für Hörgeschädigte Essen
Die Berufsbildungswerke für Menschen mit Hörschädigung haben besondere Lehrgänge für hörgeschädigte arbeitslose Jugendliche, zum Teil speziell für hörgeschädigte Menschen mit zusätzlichen Handicaps. Zum Beispiel:
- das BBWder Paulinenpflege Winnenden
- das BBW Leipzig
- das BBW Husum
- das BBW Nürnberg
Auch andere Berufsbildungswerke bieten Kurse für arbeitslose Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Fragen Sie das Berufsbildungswerk in Ihrer Region! Die Adressen finden Sie unter Adressen suchen. Seit einiger Zeit bieten manche Berufsbildungswerke auch eine unterstützte betriebliche Ausbildung an. Mehr dazu: Unterstütze betriebliche Ausbildung.
Umschulungen und Weiterbildungen für gehörlose arbeitslose Menschen gibt es bei Salo und Partner in Rendsburg, Schwerin, Köln, Freiburg und München. Die Kurse werden mit kommunikativen Hilfen an den Bedürfnissen der Teilnehmer ausgerichtet, zum Beispiel mit Gebärdensprachdolmetschen.
Das Integrationspraktikumsjahr der Hamburger Arbeitsassistenz: Berufliche Orientierung und Qualifizierung für Personen mit Behinderung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Das Angebot richtet sich an Personen mit Anspruch auf Eingliederungshilfe (BSHG), zum Beispiel im Übergang aus der Werkstatt für behinderte Menschen WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die Deutsche Angestellten Akademie bietet seit vielen Jahren in München eine Weiterbildungsmaßnahme für Hörgeschädigte mit Gebärdensprachkompetenz an. Dieser Kurs dient dazu, Menschen in die Arbeitswelt zurück zu führen, wenn sie arbeitslos geworden sind. Die DAA hilft mit Rat und Tat bei der Arbeitssuche, bei Telefonaten mit einem Dolmetscher, unterrichtet und gibt Infos.
Auch die Integrationsfachdienste kennen Kurse in Ihrer Nähe. Fragen Sie den Integrationsfachdienst in Ihrer Nähe! Er berät im Einzelfall. Manchmal bezahlt das Integrationsamt auch die Einarbeitung bei einem Arbeitgeber.
Hier finden Sie Kurse für gehörlose und schwerhörige arbeitslose Menschen:
Im Servicebereich Bildungsangebote können Sie genau suchen.
Hinweis
Für arbeitslose Jugendliche mit und ohne Schulabschluß gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die den Weg in den Beruf erleichtern können: Siehe unter Berufsvorbereitung.