Inhaltsbereich
Kurse für arbeitslose und benachteiligte Menschen
Wenn man arbeitslos ist, ist es gut, wenn man etwas Neues lernt.
Dann findet man leichter eine neue Arbeit.
Deshalb gibt es Kurse für arbeitslose Menschen, auch für hörbehinderte Menschen mit zusätzlichen Handicaps. Zum Beispiel einen Qualifizierungslehrgang.
Für wen ist ein Qualifizierungslehrgang gut?
Zum Beispiel, wenn man ohne Schulabschluss arbeitslos ist
oder für Mütter, die wieder arbeiten gehen wollen
oder für arbeitslose Menschen mit Behinderung, die nur in Teilzeit arbeiten können.
Wo kann man Lehrgänge machen?
Beim Bildungszentrum für Hörgeschädigte Essen (BZH):
- Arbeitslos? Der Lehrgang für Arbeitslose
- Wege in Ausbildung oder Arbeit: Der Qualifizierungslehrgang
- Nach der Ausbildung Wege in den Arbeitsmarkt finden: Die Übergangshilfen
Alle Kurse sind mit Gebärdensprache.
Mehr dazu: Bildungszentrum für Hörgeschädigte Essen
Die Berufsbildungswerke für Menschen mit Hörschädigung machen Lehrgänge für hörgeschädigte Menschen mit zusätzlichen Handicaps:
- das BBW der Paulinenpflege Winnenden
- das BBW Leipzig
- das BBW Husum
- das BBW Nürnberg
- Andere Berufsbildungswerke bieten auch Kurse für Arbeitslose an.
Auch Salo und Partner in Rendsburg, Schwerin, Köln, Freiburg und München machen Lehrgänge für arbeitslose Menschen mit Hörbehinderung. Die Kurse sind auf Wunsch mit Gebärdensprachdolmetschern.
Das Integrationspraktikumsjahr der Hamburger Arbeitsassistenz:
Die Qualifizierung für Personen mit Behinderung ist in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Die Teilnehmer müssen Anspruch auf Eingliederungshilfe (BSHG) haben. Zum Beispiel wenn man in einer Werkstatt für behinderte Menschen WfbM arbeitet.
Fragen Sie den Integrationsfachdienst in Ihrer Nähe! Dort kennt man die Angebote und berät Sie.
Mehr Beispiele finden Sie bei Bildungsangebote.
Adressen
Adressen mit Weiterbildungen für arbeitslose Menschen mit Hörbehinderung: