Inhaltsbereich
Hörgeschädigte Menschen und persönliches Budget
2007 haben mehrere Wissenschaftler die Einführung des persönlichen Budgets beobachtet. 847 Menschen haben ein Budget beantragt und bekommen. Im Bericht der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen kann man wenig über gehörlose und schwerhörige Menschen lesen:
- 42% der behinderten Menschen mit Budget waren Menschen mit sozialen und personalen Problemen (sogenannte psychische Erkrankung),
- 31% der behinderten Menschen mit Budget waren Menschen mit schweren Verständnisproblemen (sogenannte geistige Behinderung),
- 19% der behinderten Menschen mit Budget waren Menschen mit Behinderungen des Körpers,
- 7% der befragten behinderten Menschen hatten verschiedene Behinderungen.
Unter den ungefähr 60 Menschen mit verschiedenen Behinderungen waren auch hörgeschädigte Menschen und sehgeschädigte Menschen.
Nur wenige gehörlose und schwerhörige Menschen haben ein Budget beantragt und bekommen!
Quelle
Heidrun Metzler, Thomas Meyer, Christine Rauscher, Markus Schäfers und Gudrun Wansing (2007) Wissenschaftliche Begleitforschung zur Umsetzung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB 9) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Universität Tübingen, Universität Dortmund und PH Ludwigsburg.