Inhaltsbereich
Berufsbildungsbereich
weitere Inhalte:
Eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) hat verschiedene Bereiche.
- Eingangsverfahren
- Berufsbildungsbereich
- Arbeitsbereich
- Manche WfbM haben auch eine Förderstätte.
Zuerst muss man am Eingangsverfahren teilnehmen. Danach wechselt man in den Bildungsbereich.
Im Bildungsbereich gibt es 2 Kurse:
- Grundkurs. Der Grundkurs dauert 12 Monate
- Aufbaukurs. Der Aufbaukurs dauert auch 12 Monate.
Im Grundkurs lernt man …
- mit verschiedene Materialien arbeiten
- mit Werkzeugen arbeiten
- einfache Arbeitsabläufe
- mit anderen Menschen zusammenarbeiten
Im Aufbaukurs lernt man …
- mit Maschinen arbeiten
- unter Belastung arbeiten
- verschiedene Arbeitsabläufe in der Werkstatt
- mit anderen Menschen zusammenarbeiten
Am Ende der Kurse schreiben die Lehrer einen neuen Eingliederungsplan.
Wie geht es nach den Kursen weiter?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Man macht neue Kurse und lernt noch mehr.
- Man arbeitet im Arbeitsbereich der Werkstatt.
- Man arbeitet in einem Integrationsprojekt.
- Man arbeitet auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.