Inhaltsbereich
Eingliederungsplan (WfbM)
weitere Inhalte:
Der Eingliederungsplan ist ein Plan zur beruflichen Entwicklung eines behinderten Menschen.
Dieser Plan wird zweimal erstellt:
- Am Ende des Eingangsverfahrens in einer Werkstätte für behinderte Menschen
- Am Ende des Berufsbildungsbereichs
Der Eingliederungsplan enthält diese Inhalte:
- Angaben zur Person
- Möglichkeiten und Fähigkeiten des behinderten Menschen
- Test-Ergebnisse
- Ziele, Dauer und Ergebnisse des Eingangsverfahrens
- Kurse und Ergebnisse des Lernens im Berufsbildungsbereich
- Berichte aus dem Arbeitsbereich
- Möglichkeiten der Eingliederung in das Erwerbsleben
- Ergebnisse der Beratungsgespräche
- Zuständigkeit der Fachkräfte
Der behinderte Mensch hat das Recht, den Eingliederungsplan zu lesen.