Inhaltsbereich
Personen, die bei der Kommunikation helfen
weitere Inhalte:
- Berufsgruppen
Die folgenden Berufsgruppen und Personen können bei der Kommunikation helfen (wenn Sie die untenstehenden Links anklicken, dann finden Sie jeweils die Aufgaben, Standards und Qualifikationen der jeweiligen Kommunikationshelferinnen und Kommunikationshelfer):
- Gebärdensprachdolmetscherinnen und Gebärdensprachdolmetscher
- Assistentinnen und Assistenten für Hörsehbehinderte und Taubblinde (TBA)
- gehörlose Relaisdolmetscherinnen und Relaisdolmetscher
- Simultanschriftdolmetscherinnen, -dolmetscher
- Schriftdolmetscherinnen, -dolmetscher
- Oraldolmetscherinnen, -dolmetscher
- Technische Kommunikationsassistentinnen, -assistenten (TKA)
- Kommunikationsassistentinnen, -assistenten für Lormen und Braille
- Taube Gebärdensprachdolmetscherinnen, -dolmetscher
- Sonstige Kommunikationsassistentinnen, -assistenten:
zum Beispiel Betreuer und Vertrauenspersonen
Die folgenden Berufsgruppen und Personen sind indirekt für eine Verbesserung der Kommunikation wichtig:
- Dozentinnen und Dozenten für Gebärdensprachkurse
- Dozentinnen und Dozenten für Absehtraining
- Dozentinnen und Dozenten für Arbeitskollegenseminare und auch
- Kommunikations-Beraterinnen und Berater, zum Beispiel des Gehörlosenbundes
- Beraterinnen und Berater für technische Hilfen, zum Beispiel des Schwerhörigenbundes
- Logopädinnen und Logopäden
- Akustikerinnen und Akustiker
- Lehrerinnen und Lehrer